• Type keywords to find relevant decisions or orders containing those keywords.
  • Use "quotes" to search for exact phrases.
    Example: "preliminary injunction"
  • Add - before a word to exclude it.
    Example: injunction -costs
  • Combine multiple filters for more precise results.
This Month Year to Date All Time Custom
Danish
German
English
French
Italian
Dutch
Toggle Columns
Type
Order
Decision
Reference
Court Division
Brüssel
Brussels
Copenhagen
Den Haag
Düsseldorf
Hamburg
Helsinki
Lisbon
Lissabon
Luxembourg
Luxemburg
Mailand
Mannheim
Milan
München
Munich
Nordic Baltic Regional Division
Paris
The Hague
Vienna
3 July, 2025
Order
ORD_32360/2025 München (DE) Lokalka… EP3682587
Regel 9.3 lit. a Ver...
Regel 301.2 VerfO
...

Please log in to add notes.

Please log in to add tags.

ORD_32360/2025
3 July, 2025
Order

Summary
(AI generated)

Parties

Leno
v. o (Singapore) Pte. Ltd.

Registry Information
Registry Number:

App_32024/2025

Court Division:

München (DE) Lokalkammer

Type of Action:

Generic application

Language of Proceedings:

DE

Patent at issue

EP3682587

Sections

Headnotes (DE)

Dem Antrag fehlt das Rechtsschutzbedürfnis. Er ist daher zurückzuweisen. Die alleinige Begründung ist die zweitweise Abschaltung des CMs. Diesem Umstand wird aber bereits durch die automatische Fristverlängerung gem. Regel 301.2 VerfO Rechnung getragen.

Keywords (DE)

Fristverlängerungsantrag, CMS, Rechtsschutzbedürfnis
Add a custom note or summary to this decision
Styles
Text
Heading 1
Heading 2
Heading 3
Bold ⌘B
Italic ⌘I
Strikethrough ⌘+Shift+S
Bullet list
Ordered list
Blockquote ⌘+Shift+B
Insert link ⌘K
Insert link
Unlink
Align
Left
Center
Right

ORD_32360/2025

Lokalkammer München UPC_CFI_302/2024 UPC_CFI_667/2024

Verfahrensanordnung

des Gerichts erster Instanz des Einheitlichen Patentgerichts Lokalkammer München erlassen am 3. Juli 2025

KLÄGERIN

Lenovo (Singapore) Pte. Ltd.

151 Lorong Chuan, 02-01, New Tech Park - 556741 - Singapur -SG

vertreten durch:

Eva ACKER, Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB, Maximilianspl. 13, 80333 München

BEKLAGTE

1) ASUSTek Computer Inc.

1 F. No. 15, LIide Rd., Beitou Dist. - 11259 - Tapei City - TW

2) ASUS Computer GmbH

Harkortstr. 21-23 - 408880 - Ratingen - DE

3) ASUSTEK (UK) LIMITED

1st Floor, Sackville House, 143-149 Fenchurch Street - EC3M 6BN - London - GB

vertreten durch:

Dr. Alexander WIESE, Kanzlei Wildanger Kehrwald Graf v. Schwerin & Partner mb, Couvenstrasse 8 - 40211 - Düsseldorf

STREITPATENT

Europäisches Patent Nr. 3 682 587

SPRUCHKÖRPER/K

Spruchkörper 1 der Lokalkammer München

MITWIRKENDE RICHTER

Diese Anordnung wurde durch den Vorsitzenden Richter Dr. Matthias Zigann als Berichterstatter erlassen.

VERFAHRENSSPRACHE

Deutsch

GEGENSTAND DES VERFAHRENS

Fristverlängerungsantrag

ANTRÄGE

Lenovo beantragt:

die Stellungnahmefrist zur Erwiderung auf den Schriftsatz der Beklagten vom 13. Juni 2025 nach Regel 9.3 lit. a VerfO EPG bis zum 9. Juli 2025 zu verlängern.

Lenovo trägt vor:

Die Fristverlängerung ist notwendig, da eine Einreichung über das UPC CMS aus technischen Gründen vom 3. Juli bis einschließlich dem 8. Juli 2025 nicht möglich sein wird und die momentane Frist zur Stellungnahme in diesen Zeitraum fällt (7. Juli 2025). Wir versichern anwaltlich, dass die Gegenseite der Fristverlängerung zugestimmt hat.

GRÜNDE

Dem Antrag fehlt das Rechtsschutzbedürfnis. Er ist daher zurückzuweisen.

Die alleinige Begründung ist die zweitweise Abschaltung des CMs. Diesem Umstand wird aber bereits durch die automatische Fristverlängerung gem. Regel 301.2 VerfO Rechnung getragen.

ANORDNUNG

Der Antrag wird zurückgewiesen.

Dr. Zigann Vorsitzender Richter

INFORMATIONEN ÜBER DIE ÜBERPRÜFUNG DURCH DEN SPRUCHKÖRPER

Jede Partei kann die Überprüfung dieser Anordnung durch den Spruchkörper nach R. 333 VerfO beantragen. Bis zur Prüfung bleibt die Anordnung wirksam (R. 102.2 VerfO).

Details der Anordnung

Anordnung Nr. ORD_32360/2025 im VERFAHREN NUMMER: ACT_33753/2024 UPC Nummer: UPC_CFI_302/2024

Art des Vorgangs:

Verletzungsklage

Nr. des dazugehörigen Verfahrens Antragsnr.:

32024/2025

Art des Antrags:

Vorlage für Verfahrensantrag

Showing 1 to 1 of 1 results
Subscription required
To use more advanced filters, you need an active subscription.