• Type keywords to find relevant decisions or orders containing those keywords.
  • Use "quotes" to search for exact phrases.
    Example: "preliminary injunction"
  • Add - before a word to exclude it.
    Example: injunction -costs
  • Combine multiple filters for more precise results.
Reset
Danish
German
English
French
Italian
Dutch
Toggle Columns
Type
Order
Decision
Reference
Court
Brussels
Copenhagen
Düsseldorf
Hamburg
Helsinki
Lisbon
Luxembourg
Mannheim
Milan
Munich
Nordic Baltic Regional Division
Paris
The Hague
Vienna
17 July, 2025
Order
ORD_33180/2025 Mannheim EP4001835
R. 9 VerfO

Please log in to add notes.

Please log in to add tags.

ORD_33180/2025
17 July, 2025
Order

Summary
(AI generated)

Party

PMT Technologies (Suzhou) Co., Ltd.

Registry Information
Registry Number:

App_33041/2025

Court Division:

Mannheim (DE) Local Division

Type of Action:

Generic application

Language of Proceedings:

DE

Patent at issue

EP4001835

Add a custom note or summary to this decision
Styles
Text
Heading 1
Heading 2
Heading 3
Bold ⌘B
Italic ⌘I
Strikethrough ⌘+Shift+S
Bullet list
Ordered list
Blockquote ⌘+Shift+B
Insert link ⌘K
Insert link
Unlink
Align
Left
Center
Right

ORD_33180/2025

Lokalkammer Mannheim UPC_CFI_500/2025

Anordnung

des Gerichts erster Instanz des Einheitlichen Patentgerichts erlassen am 17. Juli 2025 betreffend EP 4 001 835 betreffend App_33041/2025 (Verlegungsantrag mündliche Verhandlung)

ANTRAGSSTELLERIN:

Faro Technologies, Inc.,

125 Technology Park - 32746-6204 - Lake Mary, FL - US

Vertreten durch Anja Katharina Penners

ANTRAGSGEGNERINNEN:

    PMT Technologies (Suzhou) Co., Ltd.,

Building 2, Xinyang Industrial Park, No. 8 Yanghua Road, Suzhou Industrial Park - 215121 - Suzhou - CN

Vertreten durch Prof. Dr. Nils Heide

    Blankenhorn GmbH ,

Kirchheimer Straße 186 - 73265 - Dettingen unter Teck - DE

Vertreten durch Florian Bewer

VERFÜGUNGSPATENT:

EUROPÄISCHES PATENT NR. EP 4 001 835

SPRUCHKÖRPER/KAMMER:

Spruchkörper der Lokalkammer Mannheim

MITWIRKENDE RICHTER:

Diese Anordnung wurde durch den rechtlich qualifizierten Richter Böttcher als Berichterstatter im Benehmen mit dem Vorsitzenden erlassen.

VERFAHRENSSPRACHE: Deutsch

GEGENSTAND: Verlegungsantrag Termin zur mündlichen Verhandlung

GRÜNDE FÜR DIE ANORDNUNG:

Die von der Antragsgegnerin zu 1 beantragte Terminsverlegung kommt nicht in Betracht. Aufgrund der in der Natur der Sache liegenden Eilbedürftigkeit der Verhandlung eines Antrags auf Erlass einstweiliger Maßnahmen kommt eine Terminsverlegung allenfalls unter ganz besonderen Umständen in Betracht. Hierzu zählt die Urlaubsabwesenheit des rechtsanwaltlichen und des patentanwaltlichen EPG-Vertreters einer Antragsgegnerin nicht ohne weiteres. Insbesondere ist es einem Prozessbevollmächtigten grundsätzlich zuzumuten, entweder den Urlaub für die Teilnahme an einer solchen mündlichen Verhandlung zu unterbrechen oder ihn später anzutreten, oder einen instruierten Vertreter in die mündliche Verhandlung zu entsenden. Dies gilt in besonderem Maße für den patentanwaltlichen EPG-Vertreter im vorliegenden Fall, der seinen Urlaub ausweislich des Verlegungsantrags erst am Terminstag antritt und für den keine Buchungsunterlagen vorgelegt worden sind.

Vorbehaltlich durchgreifender Einwände der übrigen Verfahrensbeteiligten besteht zudem die Möglichkeit, dass zumindest der rechtsanwaltliche EPG-Vertreter, der im Streitfall seinen Urlaub bereits vor dem Terminstag antreten möchte, an der mündlichen Verhandlung über eine Videoschaltung teilnimmt. Sollte die Antragstellerin oder die Antragsgegnerin zu 2 Bedenken gegen eine Teilnahme der Antragsgegnerin zu 1 über eine Videoschaltung haben, steht es ihnen frei, diese Bedenken bis zum 24. Juli 2025 im Wege eines R. 9 VerfO-Verfahrensantrags zum HauptWorkflow des vorliegenden Verfahrens vorzubringen.

Anordnung:

Dem Antrag der Antragsgegnerin zu 1, den auf den 1. September 2025 bestimmten Termin zur mündlichen Verhandlung zu verlegen, wird nicht stattgegeben. Die Antragstellerin und die Antragsgegnerin zu 2 erhalten Gelegenheit, bis zum 24. Juli 2025 etwaige Bedenken gegen eine Teilnahme der Antragsgegnerin zu 1 an der mündlichen Verhandlung über eine Videoschaltung vorzubringen.

ANGABEN ZUR ANORDNUNG

Anordnung Nr. ORD_33180/2025 im VERFAHREN NUMMER: ACT_ 26609/2025

UPC Nummer: UPC_CFI_500/2025

Art des Vorgangs:

Liegt nicht vor

Nr. des dazugehörigen Verfahrens Antragsnr.:

26609/2025

Art des Antrags:

Antrag auf einstweilige Maßnahmen (Regel 206 VO)

Erlassen in Mannheim am 17. Juli 2025

NAME UND UNTERSCHRIFT

Böttcher Berichterstatter

Showing 1 to 1 of 1 results
Subscription required
To use more advanced filters, you need an active subscription.